[lug-ld] Fwd: Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 der Linux User Group Landau

Casartar casartar at web.de
Do Jun 12 07:38:19 CEST 2025


Heinz-Dieter hat sich bereit erklärt den Kassenprüfer zu machen.

@Hans-Joachim wenn du dazu kommen möchtest, habe ich nichts dagegen. Die 
Satzung sagt nichts darüber ob ein Kassenprüfer Vereinsmitglied sein 
muss oder nicht.

Ich bin ab ca.17:00 im ZTL und ab dann bereit. (18:30/18:45) reicht aber 
vollkommen.

Peter

Am 11.06.25 um 20:35 schrieb Casartar:
> Hallo Liste,
> morgen ist unsere Mitgliederversammlung. Die Einladung ging an alle 
> stimmberechtigten Mitglieder schon vor 2 Wochen raus. Jetzt auch hier 
> nochmal der Vollständigkeit halber.
>
> Leider hat sich noch niemand bei mir gemeldet, der sich als 
> Kassenprüfer zur Verfügung stellt.
> Die Kassenprüfung können wir gerne unmittelbar vor der MV machen. Wenn 
> du denkst, dass du garnicht weißt, was du als Kassenprüfer tun musst. 
> Kein Problem. Ich weiß es auch nicht. Ich mache das auch zum ersten Mal.
>
> Ernsthaft. Meldet euch bei mir. Das war die letzten male ja auch kein 
> Problem.
>
> Grüße und bis morgen
> Peter
>
>
>   LUG-LD Mitgliederversammlung 2025
>
> Hiermit laden wir alle Mitglieder der Linux User Group Landau e. V. 
> zur Mitgliederversammlung 2025 ein!
>
>
>     Wann
>
> *Donnerstag, 12. Juni 2025 um 19 Uhr*
>
>
>     Wo
>
> *Besprechungsraum des Zentrum für Technikkultur Landau (ZTL.space)*
> Klaus-von-Klitzing-Str. 2
> 76829 Landau
> https://ztl.space/anfahrt/
>
>
>     Tagesordnung
>
>   * Wahl des Versammlungsleiters
>   * Wahl des Schriftführers
>   * Bericht des Vorstandes
>   * Bericht des Kassenwarts
>   * Bericht des/der Kassenprüfer/s
>   * Abstimmung um Entlastung des Vorstandes
>   * Neuwahlen (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender)
>   * Benennung eines Kassenführers durch den Vorstand
>   * Beratung und Abstimmung zu Anträgen
>   * Allgemeine Aussprache
>
>
>     Was ist noch zu tun
>
> Kassenprüfung: Wir brauchen einen (oder mehrere) Kassenprüfer, dies 
> kann niemand aus dem Vorstand sein. Ich möchte also dazu aufrufen sich 
> freiwillig zu melden. Die Sache selbst ist schnell erledigt, man muss 
> sich mal für 30 Minuten mit unserem Kassenwart treffen. Also bitte :-) 
> Ohne Kassenprüfung keine Entlastung des Vorstandes, keine Neuwahl...
>
>
>     Ablauf offizieller Teil
>
>   * Alle stimmberechtigten Mitglieder tragen sich in die
>     Teilnehmerliste ein
>   * Die Mitgliederversammlung wählt mit einfacher Mehrheit einen
>     Versammlungsleiter. Der gewählte Versammlungsleiter leitet ab hier
>     die Versammlung... ;)
>   * Es wird ein Schriftführer gewählt, dies ist laut Satzung ein
>     amtierendes Vorstandsmitglied, kann aber auch gerne jemand anderes
>     übernehmen
>   * Der Versammlungsleiter fordert den Vorstand und Kassenwart zum
>     Bericht auf, ebenso den/die Kassenprüfer
>   * Der Versammlungsleiter stellt den Antrag auf Entlastung des
>     Vorstandes. Um den Vorstand zu entlasten müssen 2/3 der anwesenden
>     Teilnehmer für die Entlastung stimmen
>   * Der Versammlungsleiter bestimmt die Art der Abstimmung zur Neuwahl
>     des Vorstandes (öffentlich durch Handzeichen, geheim durch
>     schriftliche Wahl). Eine schriftliche Wahl muss erfolgen, wenn 1/3
>     der anwesenden Mitglieder dies beantragt
>   * Der Versammlungsleiter sammelt Wahlvorschläge für das Amt des 1.
>     Vorsitzenden und führt dann die Wahl durch. Zur Wahl eines
>     Vorstandsmitgliedes genügt die einfache Mehrheit der abgegebenen
>     Stimmen. Enthaltungen und ungültige Stimmen bleiben dabei außer
>     Betracht. Das Gleiche gilt für den 2. Vorsitzenden
>   * Für alles weitere (Anträge, Aussprache, Schluss der Versammlung)
>     kann der Versammlungsleiter an den neu gewählten Vorstand
>     übergeben, oder das auch selber durchführen
>   * Die gefassten Beschlüsse und Wahlergebnisse werden vom
>     Schriftführer schriftlich niedergelegt und vom Versammlungsleiter
>     und vom Schriftführer unterschrieben. Das Protokoll hat Ort und
>     Zeit der Versammlung sowie die Abstimmungsergebnisse zu enthalten
>
>
>     Inoffizieller Teil
>
> Die restliche Zeit können und sollen wir für das Schnacken über Linux, 
> OpenSource, Free-Software und sonstige Themen verwenden...
>
> Erscheint bitte recht zahlreich, beschwingt, fidel und frohen Mutes ;) 
> (wie immer)!
>
> Auch Gäste sind natürlich herzlich willkommen (allerdings nicht 
> stimmberechtigt)
>
>
> Liebe Grüße
> Hakon, 1. Vorsitzender LUG-LD e. V.
> Ekki, 2. Vorsitzender LUG-LD e. V.
> Peter, Kassenwart LUG-LD e. V.
>
> _______________________________________________
> lug-ld mailing list
> lug-ld at lists.lug-ld.de
> http://lists.lug-ld.de/mailman/listinfo/lug-ld
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.lug-ld.de/pipermail/lug-ld/attachments/20250612/74da42b4/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste lug-ld